Weitere Hörspiel-Lesungen

Morbus Mord

Morbus Mord – Das ist spannende und skurrile Krimi-Unterhaltung. In szenisch vorgetragenen Kurzgeschichten erleben Sie Detektive,Polizisten, Kriminelle und skurrile Typen in Aktion. Spannend und mörderisch! In Hörspielatmosphäre präsentiert.

In der Jazz-Edition wird DER BÜHNENHÖRSPIELER von Jazz-Pianist Rolf von Ameln unterstützt und begleitet. Morbus Mord mit Live-Musik!


Entblößt

Bühnenhörspiel im historischen Kontext.

1202 – Hochmittelalter! Zwischen Perugia und Assisi entbrennen erbitterte Kämpfe. Francesco zieht als Ritter in die Schlacht von Collestrada. Sie verändert sein Leben.

DER BÜHNENHÖRSPIELER präsentiert dieses spannende und besinnliche Live-Hörspiel gemeinsam mit dem Franziskaner Wolfgang Mauritz, ofm, der die Marionetten in Szene setzt. Grundlage dieses Live-Hörspiels ist das Buch „NUDO – Franz von Assisi“, an dem die beiden Protagonisten mitgewirkt haben.

Wolfgang Rosen und der Franziskaner Wolfgang Mauritz, ofm im Juni 2016 in der Franziskuskirche in Stolberg
Wolfgang Rosen und der Franziskaner Wolfgang Mauritz, ofm im Juni 2016 in der Franziskuskirche in Stolberg

Reise zum MP der Erde

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Science-Fiction-Abenteuer nach Jules Verne (1828 – 1905)

Axel, der Neffe von dem wissenschaftstreuen, schrulligen, aber liebenswürdigen Geologieprofessor Lidenbrock ist nicht begeistert, als er für seinen Onkel ein kryptiertes Pergament entschlüsselt. Das Dokument hatte der Professor in einem alten isländischen Buch entdeckt und die entschlüsselte Botschaft berichtet über eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Das Abenteuerfieber des Professors ist geweckt und so reist er mit Axel von Hamburg über Dänemark nach Island zum Einstiegspunkt in die Erde. Am Krater eines alten Vulkans steigen sie hinab in eine unbekannte Welt.

Wolfgang Rosen und Markus Hesterkamp präsentieren dieses spannende und unterhaltsame Live-Hörspiel in einer atmosphärischen Klangkulisse.


POEs Brieffreund

Echt POEtisch: Poe und sein Brieffreund Gordon.

In einer atmosphärischen Klangkulisse präsentiert DER BÜHNENHÖRSPIELER zusammen mit Markus Hesterkamp dunkle Fantasien nach Schauer-Geschichten von Edgar Poe.


Der Sklave des Nichts

„Schachnovelle“, das letzte literarische Werk von Stefan Zweig (1881 – 1942) wird dramaturgisch auf das Kerngeschehen reduziert.

Die Isolationshaft der Hauptfigur Dr. B., dem „Sklaven des Nichts“ wird vom Bühnenhörspieler eindrucksvoll in Szene gesetzt. Auch geeignet für Schulklassen, die sich im Unterricht mit der Schachnovelle beschäftigen.


Der Novize der Ewigkeit

DBH_Novize_epubli_CoverVorne

Bühnenhörspiel nach einer Erzählung von Wolfgang Rosen.

Jo befindet sich auf seiner hoffnungsvollen Reise aus dem irdischen Leben in die faszinierende jenseitige Welt. Auf diesem Weg muss er viel lernen bis er sein Ziel erreicht. Er ist der Lehrling, der Novize. Der Novize der Ewigkeit. Grundlage des Live-Hörspiels ist das gleichnamige Buch von Wolfgang Rosen.

Mit dem Gitarristen, Chansonnier und Schriftsteller  Peter Horton (1941 – 2023) gestaltete der BÜHNENHÖRSPIELER im Jahr 2010 eine kleine Tournee zum Buch.


Nachtflug

Nach einem Roman
von Antoine de Saint-Exupéry

Der Chef der südamerikanischen Luftpostlinien, der strenge und zielstrebige Rivière, organisiert von Buenos Aires aus die Flüge seiner Piloten. Aus Konkurrenzdruck zum Transport von Post per Schiff und Eisenbahn, hat er Nachtflüge eingeführt. Gefährlich für die Piloten, da sie sich nur an den Sternen und an den Lichter von Städten und Ortschaften orientieren können. In Paraguay, Chile und Patagonien starten drei Flugzeuge mit Post, die von Buenos Aires aus nach Europa weitertransportiert werden soll. Die Maschine von Fabien gerät in den Anden in einen Sturm. Über Funk halten sie Kontakt, doch der bricht ab.

DER BÜHNENHÖRSPIELER präsentiert diese spannende und melancholische Geschichte zusammen mit Markus Hesterkamp in einer atmosphärischen Klangkulisse.