DER BÜHNENHÖRSPIELER arbeitet mit Schauspielern, Musikern, Autoren und den ehemaligen Mitgliedern der aufgelösten Alsdorfer Lesebühne zusammen. Neben seinen Soloprgrammen bietet er mit seinen Partnern unter dem Namen DBH & friends auch gemeinsame Programme an.
Jazz-Pianist Rolf von Ameln unterstützt und begleitet DEN BÜHNENHÖRSPIELER
bei verschiedenen Programmen, im Besonderen bei „Doktor Jekyll & Mister Hyde“ und „Morbus Mord“
Mit Markus Hesterkamp bildet DER BÜHNENHÖRSPIELER ein eingespieltes Vorlese-Duo
u.a. bei „POEs Brieffreund“, „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Die Zeitmaschine“.
Mit Heinz-Georg Schenke präsentiert der Bühnenhörspieler das Live-Hörspiel und die Reiseerzählung „Camino-Bicicletta“. Das Programm basiert auf das gleichnamige Buch.
Gitarrist Charly Greuel begleitet den BÜHNENHÖRSPIELER bei „RosenRoth“, „Herbstrosen“ und „Advent, Advent“.
Mit Karina Gjurovski geb. Schenke präsentiert DER BÜHNENHÖRSPIELER verschiedene friends-Programme, wie „Lord Arthur“, „Die Schatzinsel“ oder auch Abende als das Krimi-Duett.
Die vierköpfigen Jazz-Combo „Just4fun“ und der Bühnenhörspieler sind zusammen „Die-Krimi-Jazzer“.
Mit der Schauspielerin Isabella Archan gestaltet DER BÜHNENHÖRSPIELER einige Special-Programme.
Mit Radiojournalisitin Biggi Müller präsentiert DER BÜHNENHÖRSPIELER Potpourris.
Die Gemeinschaftsproduktionen
Camino-Bicicletta
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg. Die Landschaft wird zur Seelenlandschaft.
Lord Arthur
Die Gesellschaftssatire des spätviktorianischen Englands aus der Feder des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (1854 – 1900) als Bühnenhörspiel.
Die Schatzinsel
Der Piratenklassiker von Robert Louis Stevenson als Bühnenhörspiel.
Weihnachtslied
Weihnachtliche Geistergeschichte in fünf Strophen nach Motiven des englischen Schriftstellers Charles Dickens (1812 – 1870).
Herbstrosen
Texte, Musik & Gesang
Besinnliche und humorvolle Gedichte und Geschichten zum Herbst als Jahreszeit und zum Herbst des Lebens. Eingebettet in gefühlvoller Musik.
Tänze in der Nacht
Sanfte Seelenklänge in rauen Zeiten
… ein literarisches Konzert mit Wolfgang Rosen und Sitara
Wolfgang Rosen liest Gedichte der Lyrikerin Liselotte Fritsch-Voelkner (1908-1998). Die Gedichte werden verwoben mit Liedern der Sängerin und Songwriterin SITARA. Das Besondere: SITARA ist die Enkelin von Liselotte Fritsch-Voelkner.
.